Schränke für Dachschrägen: Maßgeschneiderte Lösungen für optimale Raumnutzung
- Julia Weber
- 12. Sept.
- 9 Min. Lesezeit
Dachgeschoss-Räume bieten oft ungenutztes Potenzial, das durch die richtige Möblierung optimal ausgeschöpft werden kann. Während herkömmliche Standardmöbel unter schrägen Dächern meist nur einen Bruchteil des verfügbaren Raums nutzen, verwandeln maßgefertigte schränke dachschräge jeden ungenutzten Winkel in wertvollen Stauraum. Die millimetergenaue Anpassung an die individuellen Gegebenheiten Ihres Raums macht den entscheidenden Unterschied zwischen verschwendetem Platz und optimaler Raumausnutzung.
Die Investition in professionell geplante Dachschrägenschränke zahlt sich nicht nur durch den gewonnenen Stauraum aus, sondern wertet auch die gesamte Atmosphäre des Raums auf. Mit modernen Planungstools und hochwertigen Materialien entstehen Lösungen, die perfekt zu Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem persönlichen Stil passen.
Was sind Dachschrägenschränke und warum sind sie unverzichtbar?
Dachschrägenschränke sind speziell angefertigte möbel, die exakt an die schrägen Wände und ungewöhnlichen Winkel von Dachräumen angepasst werden. Im Gegensatz zu Standardschränken, die oft große Lücken und ungenutzte Bereiche hinterlassen, nutzen diese maßgefertigten Lösungen jeden verfügbaren Zentimeter optimal aus.
Das problem herkömmlicher Schränke in Räumen mit dachschrägen liegt in ihrer rechteckigen Form. Sie können nicht an die individuellen Gegebenheiten des Raums angepasst werden, was zu einer Verschwendung von bis zu 40% des verfügbaren Stauraums führt. Diese ungenutzte Fläche macht sich besonders in kleineren Dachgeschoss-Räumen bemerkbar, wo jeder Quadratmeter zählt.
Die lösung durch millimetergenaue Anpassung ermöglicht es, selbst schwierige Ecken und Nischen sinnvoll zu nutzen. Durch die individuelle planung werden auch bauliche Besonderheiten wie Dachfenster, Heizungsrohre oder Dachstuhl-Elemente berücksichtigt und elegant in das design integriert.
Die verwandlung ungenutzter Dachbereiche in wertvollen Stauraum steigert nicht nur die Funktionalität des Raums, sondern kann auch den Wert der gesamten Immobilie erhöhen. Besonders in dicht besiedelten Gebieten, wo Wohnraum kostbar ist, macht sich diese Optimierung sowohl im Alltag als auch bei einer späteren Veräußerung der wohnung bemerkbar.

Verschiedene Arten von Dachschrägenschränken
Die Vielfalt der verfügbaren Lösungen für schränke dachschräge ist beeindruckend und richtet sich nach den spezifischen Gegebenheheiten jedes raums. Von einfachen einseitigen Konstruktionen bis hin zu komplexen Systemlösungen gibt es für jede Raumsituation die passende Lösung.
Einseitige Dachschrägenschränke eignen sich perfekt für räume mit einer schräge rechts oder schräge links. Diese Variante kommt besonders häufig in Kinderzimmern und Schlafzimmern zum Einsatz, wo eine Wand vollständig schräg verläuft. Die Tiefe kann individuell an die verfügbare Stellfläche angepasst werden, wobei standardmäßig 60cm Tiefe realisierbar sind.
Beidseitige schränke für Gauben und komplexe Dachformen stellen die Königsdisziplin der Maßanfertigung dar. Sie nutzen symmetrische oder asymmetrische Dachschrägen optimal aus und können als raumteiler oder geschlossene Systeme konzipiert werden. Diese Lösungen erfordern besonders präzise Vermessung und planung.
Die kombination aus geradem element und Schrägenteil maximiert die Raumausnutzung in räumen mit unterschiedlichen höhe-Bereichen. Hier wird der gerade Bereich für häufig genutzte Gegenstände verwendet, während der schräge hinten Bereich für saisonale oder seltener benötigte artikel dient.
Kleiderschränke für Dachschrägen
Kleiderschränke unter dachschrägen erfordern durchdachte Innenausstattung, um den verfügbaren raum optimal zu nutzen. Die spezielle ausstattung umfasst höhenverstellbare kleiderstangen, praktische Hosenauszüge und modulare Schuhroste, die sich flexibel an verschiedene Kleidungsstücke anpassen lassen.

Innenschubladen in verschiedenen höhe-Stufen (15cm, 20cm, 25cm) ermöglichen eine übersichtliche Organisation von Unterwäsche, Socken und Accessoires. Diese schubladen können auch nachträglich ergänzt oder umkonfiguriert werden, was eine langfristige Flexibilität gewährleistet.
LED-Beleuchtung mit Türkontakt sorgt für automatisches Ein- und Ausschalten beim Öffnen des kleiderschrank. Diese praktische Funktion ist besonders in Dachräumen wichtig, wo natürliches Licht oft begrenzt ist. Die energiesparende led beleuchtung kann in verschiedenen farben und Helligkeitsstufen konfiguriert werden.
Begehbare kleiderschränke unter dem dach mit Schiebetüren stellen die Premium-Lösung dar. Sie bieten nicht nur maximalen stauraum, sondern schaffen auch eine luxuriöse atmosphäre. Schiebetüren sind besonders vorteilhaft, da sie keinen zusätzlichen platz für das Öffnen benötigen – ein entscheidender Vorteil bei begrenzten Raumverhältnissen.
Regale und offene Systeme
Dachschrägenregale ohne türen bieten eine kostengünstige und flexible Alternative zu geschlossenen schränken. Sie eignen sich hervorragend für Bücher, Dekoration und häufig verwendete Gegenstände, die schnell zugänglich sein sollen. Die offene Gestaltung lässt räume größer und luftiger wirken.
Verstellbare Einlegeböden alle 32mm höhenverstellbar ermöglichen eine flexible Anpassung an unterschiedlich große Gegenstände. Diese Flexibilität ist besonders wichtig, da sich die Nutzungsanforderungen im Laufe der Zeit ändern können. Von Büchern über Spielzeug bis hin zu Büromaterialien lässt sich alles optimal organisieren.
Optional ohne Rückwand konzipierte regale können als freistehende Raumteiler-Lösungen eingesetzt werden. Diese Variante ist besonders interessant für große Dachräume, die in verschiedene Bereiche unterteilt werden sollen, ohne dabei den Lichteinfall zu behindern.
Die kombination mit geschlossenen Bereichen schafft eine geordnete Optik und versteckt weniger ansehnliche Gegenstände hinter türen. Diese Mischung aus offenen und geschlossenen elementen ist sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend und passt sich verschiedenen Einrichtungsstilen an.
Online-Planung und Konfiguration
Die moderne Technologie macht die planung von Dachschrägenschränken so einfach wie nie zuvor. Mit einem professionellen schrank konfigurator können Sie Ihre Traumlösung bequem von zu Hause aus gestalten und dabei sofort sehen, wie das Endergebnis aussehen wird.
Der schritt-für-schritt Prozess der Online-Konfiguration beginnt mit der Eingabe der grundlegenden Raummaße. Dabei werden alle relevanten maße erfasst: die breite des verfügbaren Raums, die höhe an verschiedenen Stellen und die Tiefe der dachschräge. Diese informationen bilden die Grundlage für alle weiteren Planungsschritte.
Der 3D-konfigurator ermöglicht eine realistische Visualisierung des geplanten schranks in Ihrem raum. Sie können verschiedene materialien, farben und Ausstattungsvarianten ausprobieren und dabei sofort sehen, wie sich diese auf das Gesamtbild auswirken. Diese visuelle darstellung hilft bei der Entscheidungsfindung und vermeidet spätere Überraschungen.
Bei der Eingabe der maße sind beeindruckende Dimensionen möglich: die breite kann bis zu 6 Meter betragen, während höhe bis zu 2,75 Meter realisierbar sind. Diese Flexibilität ermöglicht auch die Umsetzung großzügiger Projekt in geräumigen Dachgeschossen.
Die sofortige Preisberechnung während der planung sorgt für volle Transparenz. Jede Änderung an Material, ausstattung oder größe wird unmittelbar im Preis reflektiert, sodass Sie immer den Überblick über die Kosten behalten und Ihr Budget optimal einteilen können.
Aufmaß und professionelle Vermessung
Präzise Vermessung ist der Schlüssel für perfekt passende dachschrägenschränke. Selbst kleine Abweichungen von wenigen Millimetern können dazu führen, dass der schrank nicht korrekt eingebaut werden kann. Daher ist eine sorgfältige Aufmaßnahme unerlässlich.
Die detaillierte Aufmaßanleitung für Selbermesser umfasst schritt-für-schritt Bilder und ausführliche Erklärungen. Wichtige Messpunkte sind die breite oben und unten (da räume selten perfekt rechteckig sind), die höhe links und rechts sowie die Tiefe der schräge an verschiedenen Stellen. Zusätzlich müssen eventuelle Hindernisse wie Steckdosen oder Heizungsrohre exakt vermessen werden.
Für höchste Präzision bietet sich der professionelle Aufmaßservice vor ort an. Geschulte Fachkräfte nehmen alle relevanten maße mit speziellen Messgeräten auf und bieten eine 100% Passgarantie. Dieser service ist besonders empfehlenswert bei komplexen Raumgeometrien oder wenn bauliche Besonderheiten zu berücksichtigen sind.
Die berücksichtigung von Dachfenstern, Heizungsrohren und anderen Hindernissen erfordert besondere Expertise. Diese elemente müssen nicht nur in ihrer Position, sondern auch in ihren Abmessungen exakt erfasst werden, um später perfekt in das design integriert werden zu können. Moderne Vermessungstechnik ermöglicht dabei millimetergenaue Erfassung auch komplexer Geometrien.
Wichtige Messpunkte umfassen neben den Grundmaßen auch die Wandstärken, Bodenneigungen und eventuelle Unebenheiten. Diese informationen fließen in die planung ein und gewährleisten, dass der schrank später perfekt passt und alle funktionen einwandfrei erfüllt.
Materialien und Designoptionen
Die auswahl der richtigen materialien beeinflusst nicht nur die Optik, sondern auch die Haltbarkeit und funktionalität Ihrer dachschrägenschränke. Moderne Fertigungstechniken ermöglichen eine beeindruckende Vielfalt an Oberflächen und Dekoren, die sich harmonisch in jeden Einrichtungsstil einfügen.
Holzoptiken in natürlichen Tönen schaffen eine warme und gemütliche atmosphäre. Beliebte Varianten sind Eiche in verschiedenen Tönen von hell bis dunkel, Buche für skandinavischen Stil, edles Nussbaum für klassische Eleganz und heller Ahorn für moderne Einrichtungen. Diese dekore werden als hochwertige Melaminharzbeschichtung aufgebracht und sind besonders pflegeleicht.
Unifarben bieten zeitlose Eleganz und passen sich flexibel verschiedenen Einrichtungsstilen an. Klassisches dekor weiß ist nach wie vor der Favorit für kleine räume, da es optisch vergrößert und viel Licht reflektiert. Anthrazit wirkt modern und edel, während Sandbeige eine warme Alternative zu reinem Weiß darstellt. Alle farben sind sowohl in matter als auch in Hochglanz-Ausführung erhältlich.
Für besondere Ansprüche stehen Echtholzfurniere und RAL-farben zur verfügung. Das sortiment umfasst über 200 verschiedene Farbtöne, sodass sich praktisch jeder wunsch realisieren lässt. Diese Premium-materialien kommen besonders bei repräsentativen räumen oder wenn eine perfekte Abstimmung auf vorhandene möbel gewünscht ist zum Einsatz.
Türvarianten und Griffe
Die wahl der türvarianten beeinflusst maßgeblich die funktionalität und Optik Ihrer dachschrägenschränke. Jede Variante hat ihre spezifischen Vorteile und eignet sich für unterschiedliche Einsatzbereiche und Raumgegebenheiten.
Drehtüren mit verschiedenen Griffvarianten sind der Klassiker und bieten die größte Flexibilität. Bügelgriffe in verschiedenen Längen und Ausführungen sind ergonomisch und robust. Muschelgriffe fügen sich harmonisch in das design ein und sind besonders bei modernen Fronten beliebt. Grifflose Lösungen mit Push-to-Open-Mechanismus schaffen eine besonders reduzierte und elegante Optik.
Schiebetüren sind die ideale lösung für platzsparende Anwendungen bei beengten Verhältnissen. Da sie keinen Schwenkbereich benötigen, eignen sie sich perfekt für schmale Durchgänge oder wenn direkt vor dem schrank wenig platz zur verfügung steht. Moderne Schiebetürsysteme laufen leise und präzise.
Glastüren und Spiegeltüren sorgen für optische Raumvergrößerung und sind besonders in kleineren Dachräumen vorteilhaft. Mattiertes glas schafft interessante Lichteffekte, während klares glas Einblicke in den Schrankinhalt ermöglicht. Spiegeltüren verdoppeln optisch die Raumgröße und sind praktisch beim Ankleiden.
Rahmentüren und rahmenlose Fronten bieten unterschiedliche Stilrichtungen. Rahmentüren wirken klassisch und zeitlos, während rahmenlose Fronten modern und puristisch erscheinen. Die entscheidung hängt vom gewünschten design und dem Gesamtkonzept der einrichtung ab.
Schränke Dachschräge aus Polen
Viele Kunden entscheiden sich mittlerweile für Schränke Dachschräge aus Polen, da sie nicht nur maßgeschneiderte Lösungen für schwierige Raumverhältnisse bieten, sondern auch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Polnische Möbelbauer sind bekannt für ihre hohe Verarbeitungsqualität, langlebige Materialien und moderne Designs. Wer also unter seiner Dachschräge Stauraum schaffen möchte, findet in individuell gefertigten Schränken aus Polen eine attraktive Möglichkeit, Funktionalität und Ästhetik perfekt zu verbinden.
Qualität und Service „Made in Poland“
Die polnische Fertigung von Dachschrägenschränken steht für höchste Qualität und Präzision. Strenge Qualitätskontrollen in jedem Produktionsschritt gewährleisten, dass jedes Element millimetergenau gefertigt wird und perfekt zu den anderen Komponenten passt.
„Made in Poland“ bedeutet nicht nur erstklassige Verarbeitungsqualität, sondern auch kurze Transportwege und damit eine geringere Umweltbelastung. Die nachhaltige Produktion mit PEFC-zertifizierten Materialien unterstützt eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft und trägt aktiv zum Umweltschutz bei. Dieses Zertifikat garantiert, dass das verwendete Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt.
Die 5-jährige Herstellergarantie unterstreicht das Vertrauen in die eigenen Produkte und bietet Ihnen langfristige Sicherheit. Diese Garantie umfasst sowohl Material- als auch Verarbeitungsfehler und stellt sicher, dass Sie viele Jahre Freude an Ihren maßgefertigten Schränken haben.
Die Lieferzeit von 4–6 Wochen ab Auftragsbestätigung ist für Maßanfertigungen sehr schnell und gut planbar. In dieser Zeit werden Ihre Schränke in polnischer Schreinerqualität gefertigt und sorgfältig für den Transport vorbereitet. Auf Wunsch kann gegen Aufpreis auch eine Express-Fertigung arrangiert werden.
Der optionale Montageservice durch geschulte Fachkräfte gewährleistet den perfekten Einbau Ihrer neuen Möbel. Die Monteure kennen die Produkte genau und können auch bei schwierigen Einbausituationen professionelle Lösungen finden. Nach der Montage erfolgt eine gründliche Funktionsprüfung aller Elemente.
Kosten und Preisgestaltung
Die investition in maßgefertigte schränke dachschräge variiert je nach größe, ausstattung und gewählten materialien. Eine transparente Preisgestaltung ermöglicht es, bereits in der Planungsphase das verfügbare Budget optimal einzuteilen und die beste lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Die hauptsächlichen Preisfaktoren sind die größe des schranks, die gewählten materialien, die innere ausstattung und eventuelle Sonderanpassungen. Ein einfacher schrank mit Standardausstattung ist deutlich günstiger als eine vollausgestattete lösung mit Premium-Materialien und umfangreicher Innenorganisation.
Zur Orientierung dient eine beispielkalkulation: Ein 2-türiger dachschrägenschrank mit den maßen 200x220x60cm in dekor weiß mit Standardausstattung ist bereits ab 850€ erhältlich. Diese Basisversion umfasst solide Korpusmaterialien, zwei Einlegeböden und eine kleiderstange.
Die aufpreise für Premium-Materialien, led beleuchtung und Innenschubladen sind moderat und steigern den Nutzen erheblich. Ein Upgrade auf Echtholzfurnier kostet etwa 200-300€ aufpreis, während eine vollständige led beleuchtung mit etwa 150€ zu Buche schlägt. Innenschubladen kosten je nach größe zwischen 80-150€ pro Stück.
Der kostenlose Kostenvoranschlag über den online konfigurator ermöglicht eine präzise planung ohne versteckte Kosten. Alle Preise werden transparent dargestellt und automatisch bei Änderungen der konfiguration angepasst. So behalten Sie jederzeit den Überblick über die Gesamtkosten Ihres Projekts.
ausstattung | Preis |
Grundausstattung | ab 1250€ |
led beleuchtung | +150€ |
Innenschubladen | +80-150€/Stück |
Echtholzfurnier | +200-300€ |
Professionelles Aufmaß | 150€ |
Montageservice | ab 400€ |
Häufige Planungsfehler vermeiden
Auch bei sorgfältiger planung können Fehler auftreten, die später zu problemen beim Einbau oder der nutzung führen. Eine strukturierte Herangehensweise und die Beachtung wichtiger Punkte helfen dabei, diese Fallstricke zu vermeiden.
Die checkliste der wichtigsten Punkte bei der Dachschrägenschrank-planung umfasst die genaue Vermessung aller Raumabmessungen, die berücksichtigung baulicher Besonderheiten, die planung ausreichender Bewegungsfreiheit und die Abstimmung mit anderen möbeln im raum. Besonders wichtig ist auch die Berücksichtigung zukünftiger Nutzungsänderungen.
Fehler bei der Messung können schwerwiegende Auswirkungen auf die Passgenauigkeit haben. Bereits wenige Millimeter Abweichung können dazu führen, dass türen nicht ordnungsgemäß schließen oder der schrank insgesamt nicht passt. Daher sollten alle maße mehrfach kontrolliert und im Zweifelsfall professionell aufgenommen werden.
Die berücksichtigung von Türöffnungswinkeln und Bewegungsfreiheit ist crucial für die spätere nutzung. Es nützt wenig, wenn der schrank perfekt passt, aber die türen nicht vollständig geöffnet werden können oder der Zugang zu bestimmten Bereichen erschwert ist. Mindestens 60cm freier raum vor dem schrank sollten eingeplant werden.
Die planung der Innenausstattung sollte entsprechend der tatsächlichen nutzung erfolgen. Viele Kunden planen zu viele kleine Fächer und zu wenig Platz für größere Gegenstände. Eine realistische Einschätzung der zu verstauenden artikel hilft bei der optimalen Aufteilung des Innenraums.
Weitere häufige fehler sind:
Unzureichende berücksichtigung von Elektroinstallationen
Falsche Einschätzung der benötigten Beleuchtung
Unpassende materialwahl für die Raumfeuchtigkeit
Fehlende Abstimmung mit der vorhandenen einrichtung
Überschätzung des verfügbaren Budgets
Die vermeidung dieser fehler spart nicht nur Zeit und Geld, sondern sorgt auch dafür, dass Sie langfristig Freude an Ihren neuen dachschrägenschränken haben. Eine sorgfältige planung in der Vorbereitung macht sich später in der täglichen nutzung bezahlt.
Mit der richtigen Herangehensweise und professioneller Unterstützung lassen sich auch komplexe Raumsituationen optimal lösen. Moderne Planungstools und die Expertise erfahrener Fachbetriebe machen es möglich, aus jedem Dachraum das Maximum herauszuholen und dabei eine atmosphäre zu schaffen, in der Sie sich wohlfühlen.
Starten Sie noch heute mit der planung Ihrer maßgeschneiderten schränke dachschräge und entdecken Sie, wie viel ungenutztes Potenzial in Ihrem dachgeschoss steckt. Der online konfigurator steht Ihnen rund um die Uhr zur verfügung und macht den ersten schritt zu Ihrer Traumlösung so einfach wie nie zuvor.
Kommentare